NEWS
.jpg)
#BEnews
#BEartist
Chris Reinecke: Partizipation von ich und wir.
Leben und Wohnen und Arbeiten in der Stadt. Düsseldorf 1967 – 1971
Chris Reinecke Partizipation von ich und wir. Leben und Wohnen und Arbeiten in der Stadt. Düsseldorf 1967 – 1971 bis 28. März 2021 Mit der Ausstellung Partizipation von ich und wir. Leben und Wohnen und Arbeiten in der Stadt.Düsseldorf 1967 – 1971 zeigt das Stadtmuseum Düsseldorf ein Konvolut von Flugschriften, Aktionsblättern und „P...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
ALBERO DIGITALE
Einzigartige Videoinstallation von Fabrizio Plessi erleuchtet im Advent Venedigs Markusplatz
Mit einem gigantischen Goldmosaik bestehend aus rund 80 LED-Bildschirmmodulen, in denen digitale goldene Lichtströme fließen, sorgt der italienische Videopionier erneut für ein wahres Highlight auf dem Platz. Erst im September illuminierte er mit seiner spektakulären Installation »L’età dell’oro« (Das goldene Zeitalter) die Fenster des Museo Correr mit digitalen gol...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Manolo Valdés @ Museo di Palazzo Cipolla, Rom
Manolo Valdés. Le Forme del Tempo
Die Ausstellung umfasst 70 Werke aus dem Atelier des Künstlers sowie wichtigen Privatsammlungen. Gemälde und Skulpturen, in denen sowohl sein reiches Repertoire an Materialen als auch sein unverkennbarer Umgang mit jenen sichtbar wird. Die Ausstellung »Manolo Valdés. Le Forme del Tempo« gibt einen umfassenden Überblick über das Werk des spanischen Künstlers von den frü...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Staying with the trouble in painting / Chris Reinecke
Chris Reineckes erste Einzelausstellung in Frankreich.
Staying with the trouble in Painting / Chris Reinecke Ausstellung vom 9. Oktober bis 5. November 2020 Espace Mourlot, 25–27 rue Thubaneau, 13001 Marseille. Öffnungszeiten von Donnerstag bis Samstag von 15 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung +33 6 86 62 78 30 Im Rahmen vom Printemps de l’art contemporain, Marseille, vom 28. August bis 17. Oktober 2020.
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Norbert Tadeusz und Christian Lemmerz im Horsens Kunstmuseum
Eröffnung am Samstag, den 3. Oktober 2020 von 11.00 bis 16.00 Uhr Uhr im Horsens Art Museum, Carolinelundvej 2, 8700 Horsens, Dänemark
Im Jahr 2016 fand die Ausstellung MEAT in der Dependance der dänischen Farschou Foundation in Beijing statt. Ursprünglich sollte die Ausstellungen eine Gegenüberstellung der Werke von Norbert Tadeusz (1940–2011) und des deutsch-dänischen Künstlers Christian Lemmerz zeigen. Leider wurden diese Pläne durchkreuzt. An der chinesischen Grenze angekommen, zensierten die chinesischen Beh&...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
1+1+1+1+1+1+1+1 Art. 8 GG Versammlungsfreiheit
Gruppenausstellung mit Malte Bartsch, Vanessa Beecroft, Constant Dullaart, Anna Ehrenstein, Marion Fink, FORT, Roman Gysin, Jörg Immendorff, Christian Jankowski, Klasse Jankowski, Annika Kahrs, Simon Modersohn, Marcel Odenbach, Chris Reinecke, Pola Sieverding kuratiert von Sonia González
Gruppenausstellung mit Malte Bartsch, Vanessa Beecroft, Constant Dullaart, Anna Ehrenstein, Marion Fink, FORT, Roman Gysin, Jörg Immendorff, Christian Jankowski, Klasse Jankowski, Annika Kahrs, Simon Modersohn, Marcel Odenbach, Chris Reinecke, Pola Sieverding kuratiert von Sonia González
Lesen Sie mehr-(8d8f97b6-87de-11eb-bbc7-33192aca8d51).jpg)
#BEnews
#BEartist
ZOOM
Heribert C. Ottersbach @ Sammlung Philara
Z O O M ist ein Ausstellungs- und Publikationsprojekt der Sammlung Philara, das Literatur als Verknüpfungsbasis denkt. Wenn du nur ein Buch wählen könntest für einen unbestimmten Zeitraum der Absonderung, welches wäre es und warum? »Nach einer gewissen Zeit des Überlegens entschied ich mich, für eine solche Zeit der Absonderung, der Isolation, Thomas...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Ikemura . Von Ost nach Ost
Kunsthalle Rostock
Leiko Ikemura. From East to East Leiko Ikemura ist eine der bedeutendsten lebenden japanischen Künstler. Die Kunsthalle Rostock hat Ikemura eingeladen, ihre Kunst mit Werken aus der Sammlung der Kunsthalle in Beziehung zu setzen und so einen Dialog von ostdeutscher Kunst und jener aus dem sogenannten Fernen Osten zu zelebrieren. (Text: Kunsthallle Rostock) Kunstha...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Brohm @Museum Ludwig
Joachim Brohm Ruhrlandschaften
Das Museum Ludwig präsentiert elf Arbeiten aus der Serie »Ruhrlandschaften« von Joachim Brohm (*1955), die er zwischen 1981 und 1983 aufgenommen hat. In dieser frühen Serie zeigt Brohm bereits seine eigenständige fotografische Haltung, mit der er einen neuen Blick auf die Region jenseits der verbreiteten stereotypen Darstellungen des Ruhrgebietes öffnet. (Text: Museum Ludw...
Lesen Sie mehr