NEWS
.jpg)
#BEnews
#BEartist
Brohm @Museum Ludwig
Joachim Brohm Ruhrlandschaften
Das Museum Ludwig präsentiert elf Arbeiten aus der Serie »Ruhrlandschaften« von Joachim Brohm (*1955), die er zwischen 1981 und 1983 aufgenommen hat. In dieser frühen Serie zeigt Brohm bereits seine eigenständige fotografische Haltung, mit der er einen neuen Blick auf die Region jenseits der verbreiteten stereotypen Darstellungen des Ruhrgebietes öffnet. (Text: Museum Ludw...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Hartmut Neumann @Kunstmuseum Bonn
Hartmut Neumann. Nur nichts anbrennen lassen – Neupräsentation der Sammlung
Neben wechselnden Ausstellungen lenkt das Kunstmuseum Bonn nun den Blick wieder auf die eigene Sammlung, die in ihren vielfältigen Aspekten neu präsentiert wird und Ankäufe und Schenkungen der letzten Jahre sowie Dauerleihgaben aus privaten Sammlungen einbezieht. Die Neuhängung der Sammlung, die als Schwerpunkt die Malerei der Gegenwartskunst definiert, diskutiert auch die Bildmöglic...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Videopionier Fabrizio Plessi wird 80
Umfassende Ausstellung in Venedig – Galleria Internazionale d’Arte Moderna
Fabrizio Plessi. L'età dell'oro – Das goldene Zeitalter Die Galleria Internazionale d’Arte Moderna – Ca’ Pesaro feiert den achtzigsten Geburtstag von Fabrizio Plessi mit einer Ausstellung, in der sowohl seine großartigen historischen Installationen als auch neue ortsspezifische Arbeiten gezeigt werden. Die Ausstellung mit dem Titel »L'et...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Aljoscha auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020
Eine großformatigen Außenskulptur von Aljoscha ist bis Oktober in Kamp-Lintfort zu bewundern.
Der ukrainisch-russische Künstler Aljoscha (*1974 Glukhov, UA ) schafft organisch anmutende Acrylglasobjekte, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen. Dabei orientiert er sich an Naturwissenschaften, Philosophie und Biologie. Seine farbintensiven Skulpturen wirken wie ins gigantisch gewachsene Mutationen von Blühpflanzen, die fast lebendig und figürlich wirken. Dieser Eindruck des Lebendigen fü...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Brohm @ Kunsthalle Darmstadt
Zusammenleben. Joachim Brohm ‒ Ute Mahler ‒ John Myers
Die von Ralph Goertz konzipierte Ausstellung »Zusammenleben« vereint fotografische Positionen von Joachim Brohm, Ute Mahler und John Myers aus den 1970er- und 1980er-Jahren. So unterschiedlich die künstlerischen Standpunkte auf den ersten Blick erscheinen mögen, so sinnvoll ergänzen sie sich in ihrer individuellen Sicht auf gesellschaftliche wie private Strukturen und Gewohnheiten.  ...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
#BEduesseldorf
Brohm @ Museum für Fotografie, Berlin
Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980
Fotografie. Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980 Das Magazin »Fotografie. Zeitschrift internationaler Fotokunst« und sein Herausgeber Wolfgang Schulz stehen im Mittelpunkt der Ausstellung »FOTOGRAFIE. Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980«. Im Kaisersaal des Museums für Fotografie wird anhand der Arbeiten von Wolfgang Schulz und anderer Fotograf*innen eine wichtige Z...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Brohm @ Kunsthalle Düsseldorf
SUBJEKT und OBJEKT. FOTO RHEIN RUHR
SUBJEKT und OBJEKT. FOTO RHEIN RUHR Die Ausstellung betrachtet erstmalig die Bezüge der unterschiedlichen fotografischen Positionen, die sich im Gebiet der rheinländischen Metropolen sowie dem Ruhrgebiet und den dort ansässigen Kunsthochschulen seit den 1960er-Jahren herausgebildet haben. […] So ist die legendäre Becher-Klasse mit heute international gefeierten »Sch&uu...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Tamara K.E. @ Daimler Contemporary Berlin
31: Women (Exhibition Concept after Marcel Duchamp, 1943). Werke der Daimler Art Collection 1930–2020.
Wir freuen uns, dass Werke von Tamara K.E. aus der Sammlung von Daimler Contemporary Berlin in der Gruppenausstellung '31: Women' zu sehen sein werden. Die Ausstellungseröffnung findet am 29. Februar von 15 – 18 Uhr statt. Mit der Ausstellung ›31: Women‹ knüpft die Daimler Art Collection an zwei bahnbrechende Präsentationen in Peggy Guggenheims New Yorker Galeri...
Lesen Sie mehr-01-(1549d356-5194-11ea-97bb-4be15c3afe37).jpg)
#BEnews
#BEartist
Leiko Ikemura
20 Jahre Sammlung St. Matthäus
Was bleibt? – 20 Jahre Sammlung St. Matthäus Seit Bestehen der Stiftung St. Matthäus wächst auch ihre Kunstsammlung: Weit mehr als 150 Kunstwerke machen sie aus. Anlässlich ihres 20. Geburtstags zeigt die Stiftung im Rahmen der 50. Kabinettausstellung ausgewählte Werke. Auf der Bischofsetage werden u.a. präsentiert: Jorinde Voigt, Lutz Friedel, Sue Hayward, Winf...
Lesen Sie mehr