.jpg)
Ulrike Arnold – Himmel und Erde
8. Juni–18. Juli 2025
Johanneskirche, Düsseldorf
Die Düsseldorfer Künstlerin Ulrike Arnold malt auf allen Kontinenten mit Erde, Sand und Steinen, die sie vor Ort findet. Ihre großformatigen Werke werden in der Johanneskirche gemeinsam mit Bildern präsentiert, die sie aus Meteoritenstaub geschaffen hat. Der Dialog zwischen Himmel und Erde entsteht so als sichtbare Hommage an unseren Planeten. Erstmals werden auch einige ihrer monumentalen Arbeiten von bis zu sieben Metern Länge in Düsseldorf zu sehen sein.
Ulrike Arnolds Kunst ist eine offene Einladung, ein Bewusstsein für unseren Planeten sowie für die Vergänglichkeit unseres Daseins zu schaffen. Sie fängt die Schönheit der Erde ein – einer Erde, die dem Angriff des Klimawandels und anderen globalen Krisen trotzen muss.
Um den Besuchern den Entstehungsprozess ihrer Werke näherzubringen, werden ein Kurzfilm und dokumentarische Fotografien des in Düsseldorf lebenden Fotografen Victor Van Keuren gezeigt. Er begleitet Ulrike Arnold auf ihren Reisen, und seine Fotografien vermitteln eindrucksvoll, wie ihre Kunst die Essenz der verschiedenen Orte einfängt.
Ausstellung vom 8. Juni bis zum 18. Juli 2025
dienstags bis samstags von 12 bis 18 Uhr geöffnet
Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr: Himmel und Erde A-capella-Konzert mit dem Düsseldorfer Kammerchor
Paradiesische und irdische Klänge, zarte und sommerlich-fröhliche Musik in einem A-cappella-Konzert mit Werken von Gesualdo, Rheinberger, Lasso, Fauré, Debussy und anderen. Es singt der Düsseldorfer Kammerchor unter Leitung von Wolfgang Abendroth.
Das Programm wird ergänzt durch klassisches Akkordeon mit Nepomuk Golding.
Tickets 18 Euro / 10 Euro ermäßigt nur an der Abendkasse
Die Ausstellung wird gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie durch den Förderverein Johanneskirche Stadtkirche e. V.