Gehard Demetz @ In Liebe, die Leere (Ausstellungsräume Gruppenausstellung, Berlin)

Der Umgang mit bedrückenden, bedrohlich nah heranrückenden Leerstellen, die in unsere Lebensrealität eingezogen sind, ist ungeübt. Unter Einsamkeit zu leiden ist schambehaftet; kaum jemand möchte sie haben oder gar zugeben, dass sie ihn befallen hat. Dass die Freundlosigkeit ihn heimgesucht hat; und seine Freunde dieses eben nicht mehr tun.

So beschäftigt sich die Ausstellung mit der inhaltlichen und räumlichen Leere, mit der Langeweile als ihrer zeitlichen Entsprechung.

Das Sichstellen, das Sichverbinden wird als Ausgangspunkt verstanden, es gilt, Distanzen gegen Freiräume zu tauschen, der schiere und scharfe Blick auf ihre Existenz ist geboten, ein Appell an ihre Bedeutung zugleich.

Die hier ausstellenden Künstler:innen verbindet die Frage, ob es die Leere selbst ist, die uns in die Einsamkeit führt. Oder ist es vielmehr der unermüdliche Versuch, sie zu vertreiben, der als Folgeerscheinung unglücklich macht, und nicht selten die Vereinsamung mit sich bringt.

Alle an der Gruppenschau Beteiligten beschäftigen sich mit der Leere und ihren unterschiedlichen Dimensionen. Das Verständnis über Bedeutung und Kraft eben dieses Zustands vereint sie; etwas, das nicht gefüllt ist – Zeiten, Köpfe oder Räume – reizt sie, es ist kein Ertragen, nicht selten jedoch ein Provozieren und ein verordnetes Ausharren. Aber kann man sich auf das Gute der Leere verlassen?

Die Ausstellung selbst, also die lose Bespielung großer Freiflächen, folgt dem Wunsch, Zwischenräume als freie Räume zu sehen, und diese mit sich und anderen einzunehmen. Es bleibt Platz für Temporäres, den Widerhall von Menschen Gesagtes, für Klänge und freiwillig Gehörtes. 

Ausstellende Künstler:innen
(alle mit Sitz in Berlin, außer Gehard Demetz, vertreten durch einen Berliner Sammlerin)


Alicja Kwade
Andreas Blank
Anne Grosse-Leege
Constantin Schroeder
Felix Bachmann
Fritz Bornstück
Gehard Demetz
Lennart Grau
Maria Zumi
Niklas Coskan
Tobias Vetter

Konzept und Kuration:
Anne Grosse-Leege mit Felix Bachmann und Tobias Vetter

5. – 29. Juni 2025
Freitag bis Sonntag: 15 – 19 Uhr
Greifswalder Str. 207, Berlin

L1002978.jpeg
L1003058.jpeg
gehard Demetz, invitation card.jpeg

Verfügbare Werke des Künstlers

Gehard Demetz, Siamo noi, 2024
Gehard Demetz, Siamo noi, 2024
Gehard Demetz, Likes, 2024
Gehard Demetz, Likes, 2024
Gehard Demetz, But the Memory remains, 2023
Gehard Demetz, It was not an apple tree, 2023
Gehard Demetz, I am sorry to have forgotten the dreams I made as child, 2010
Gehard Demetz, o. T., 2016, © Gehard Demetz + VG Bild-Kunst, Bonn
Gehard Demetz, Debt to My Mother, 2013, © Gehard Demetz + VG Bild-Kunst, Bonn
Gehard Demetz, Objekt 5, 2012, © Gehard Demetz + VG Bild-Kunst, Bonn

Vergangene Ausstellungen bei Beck & Eggeling

Ausgewählte Publikationen des Künstlers

Gehard Demetz. Contenitore

Gehard Demetz. Contenitore

  • Künstler: Gehard Demetz
    Herausgeber: Ute Eggeling, Michael Beck
    Text: Gesine Borcherdt, Kirsten Nordahl
    Design: Beck & Eggeling (Antonia Eggeling)
  • Englisch, Deutsch
    Hardcover, 28,5 x 22 cm
    56 Seiten, 28 Abbildungen
  • Beck & Eggeling Kunstverlag, 2011
    ISBN 978-3-93091974-1
  • vergriffen
Mehr

BECK & EGGELING INTERNATIONAL FIANE ART · DÜSSELDORF · VIENNA — INFO@BECK-EGGELING.DE · WWW.BECK-EGGELING.DE

BILKER STR. 5 & 4 – 6 · D - 40213 DÜSSELDORF · T +49 211 4915890 — MARGARETENSTRASSE 5 /19 · A -1040 WIEN · T +43 1 581 1956