.jpg)
SUBJEKT und OBJEKT. FOTO RHEIN RUHR
Die Ausstellung betrachtet erstmalig die Bezüge der unterschiedlichen fotografischen Positionen, die sich im Gebiet der rheinländischen Metropolen sowie dem Ruhrgebiet und den dort ansässigen Kunsthochschulen seit den 1960er-Jahren herausgebildet haben.
[…] So ist die legendäre Becher-Klasse mit heute international gefeierten »Schüler*innen« wie Andreas Gursky, Candida Höfer, Thomas Ruff und Thomas Struth als Düsseldorfer Fotoschule eine der erfolgreichsten Strömungen der Fotografiegeschichte. Die Essener Absolvent*innen mit Timm Rautert, Michael Schmidt und Joachim Brohm sind für ihre dokumentarisch-künstlerischen Ansätze weltweit bekannt und hochgeschätzt. In Köln entwickelten Jürgen Klauke, Astrid Klein und Rudolf Bonvie eigenständige künstlerische Ansätze, die sich bereits Ende der 1960er-Jahre mit Identitäts- und Geschlechterfragen auseinandersetzten. Zeitgleich schuf in Düsseldorf Katharina Sieverding ihre feministisch geprägte Kunst.
[...] Die Ausstellung SUBJEKT und OBJEKT. FOTO RHEIN RUHR wird kuratiert von Ralph Goertz mit Gregor Jansen und Dana Bergmann.
(Text: Kunsthalle Düsseldorf)
Kunsthalle Düsseldorf
SUBJEKT und OBJEKT. FOTO RHEIN RUHR
21 März – 14 Juni 2020
Verlängert bis zum 16. August 2020