.jpg)
23. JULI 2022 BIS 8. JANUAR 2023
VON RENOIR BIS JAWLENSKY
MIT LEIDENSCHAFT GESAMMELT
WERKE AUS PRIVATBESITZ
Freitag, den 22. Juli um 18 Uhr eröffnet das Gulbransson Museum die Ausstellung „Von Renoir bis Jawlensky. Mit Leidenschaft gesammelt. Werke aus Privatbesitz“. Es ist nach Chagall die zweite Ausstellung mit Werken von Künstlern, die Kunstgeschichte schrieben. Kuratiert wurde die Ausstellung von Michael Beck, Vorsitzender der Olaf Gulbransson Gesellschaft e.V. Zur Vernissage spricht Dr. Mario-Andreas von Lüttichau.
Mit Werken von Louis Anquetin, Ernst Barlach, Max Beckmann, Emil Bernard, Pierre Bonnard, Gustave Caillebotte, Lovis Corinth, Henri Fantin-Latour, Lyonel Feininger, Paul Gauguin, Armand Guillaumin, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Max Liebermann, August Macke, Franz Marc, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Emil Nolde, Max Pechstein, Pierre-Auguste Renoir, Christian Rohlfs, Karl Schmidt-Rottluff, Max Slevogt, Marianne von Werefkin.
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation mit Beiträgen von Bernhard Maaz, Andrea Bambi, Roland Doschka, Michael Beck, Andrea Heinzelmann von Hallberg, Claudia Leonore Kreile, Christian Ring, Andrea Knop und Sandra Spiegler.